InStoDE ist ein einfaches Tool zur Erstellung von interaktiven Stories - wie man sie vielleicht in analog aus den klassischen Soloabenteuer-Büchern ("Lone Wolf") kennt. Jetzt aber zum Klicken.
Die Idee ist an sich nicht neu - da gibt es schon länger entsprechende Tools aus der Frühzeit der Computerei - Inform, TADS, Hugo, Twine sind Namen die dann fallen (Artikel dazu ). Dort werden Abenteuer dann über Dort muss man dann entsprechende Kommandos eingeben, um sich beispielsweise von einem Raum zum nächsten zu bewegen, um Dinge aufzuheben, zu untersuchen oder zu nutzen. Der Haken dabei: man findet ggfs. das passende Vokabular nicht - und man braucht einen speziellen Client um das Adventure zu spielen.
InStoDE erzeugt eine HTML-Datei, die schon das gesamte Abenteuer enthält. Kein extra Client, keine besondere Umgebung notwendig.
Zum Erzeugen bzw. Entwickeln reicht ein einfacher Text-Editor, mit dem man eine Quelldatei editiert. Besonders praktisch ist es das ZIM-Wiki zu benutzen, da dort Überschriften gleich als Nodes/Szenen übersichtlich dargestellt werden und man sich im Seiten-Inhaltsverzeichnis schnell orientieren kann.
Beispiele |
Enthalten sind zwei Beispiel-Abenteuer
Installation & Nutzung |
Eine genauere Dokumentation steht in der README.md Datei.
Downloads |
Das Programm benötigt
License |
For details on licensing and support please see there.
This software is published under a "GNU Public License" (v3 or later), an open source license.